Gutes Gespür gezeigt
Salinenstr. - 29.07.2014Am 26. Juli gegen 3.40 Uhr gelang die Festnahme von
zwei Graffiti-Straftätern. Zwei Beamte der Bundespolizeiinspektion
Erfurt waren in der Nacht zum Sonntag unterwegs, als ihnen beim
Überqueren eines Bahnübergangs in der Erfurter
Salinenstraße zwei
Radfahrer auffielen, die auf einen Feldweg entlang der Bahnschienen
einbogen. Die Beamten parkten ihr Fahrzeug und liefen zu Fuß den
Feldweg entlang, der zu abgestellten Zügen der Erfurter Bahn führte.
Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass eine Straftat durch
Anbringen von Graffiti bevor stand, forderten die Beamten Verstärkung
an. Im weiteren Verlauf entdeckten sie die beiden Personen, die vor
einem der abgestellten Züge standen. Später dann fuhren diese mit dem
Fahrrad den Feldweg zurück. Der Aufforderung stehen zu bleiben,
suchten sie durch "harten Antritt mit dem Rad" zu entkommen. Während
ein Beamter einen der Täter am Arm zu fassen bekam flüchtete der
andere mit dem Rad. Der zweite Streifenbeamte nahm mit dem PKW die
Verfolgung auf. Durch permanente Richtungswechsel und Fahren auf der
Gegenfahrbahn versuchte der Täter zu entkommen, konnte aber
letztendlich gestellt werden. Bei der Festnahme waren an beiden
Tätern Farbspuren und deutlicher Farbegeruch wahrnehmbar. An einen
der Triebwagen der Erfurter Bahn wurde in der Folge das Graffiti
entdeckt, bei dem die Farbe noch tropfte. Somit keine Festnahme "in
crimine flagranti", sondern "in crimine guttis".
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Erfurt
Michael Oettel
Telefon: 0361 65983 - 521
E-Mail: michael.oettel@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
22.05.2017 - Salinenstr.
In den vergangenen Jahren kam es auch in Thüringen
zu Unfällen zwischen Schienenfahrzeugen und Kraftfahrzeugen an
Bahnübergängen, bei denen Personen schwer oder gar tödlich verletzt
wurden. So auch...